Prof. Rainer Böhm

Rainer Böhm zählt seit einigen Jahren zu den international gefragten Jazz-Pianisten. Er hat sich als Bandleader und Sideman bei mehr als 60 CDs einen Namen gemacht und wurde mit diversen renommierten Preisen ausgezeichnet (siehe Preise).

Rainer Böhm wirkte an der Seite von arrivierten Künstlern wie John Patitucci, Mark Turner, Kurt Rosenwinkel, John Scofield, Donny McCaslin, Scott Colley, Randy Brecker, Dave Liebman, Ari Hoenig, Marcus Gilmore, Jochen Rückert, Lage Lund, Adam Rogers, Albert Mangelsdorff, Rick Margitza, Rolf Kühn, Max Herre, Joy Denalane und Peter Fox.

Das Studium der Jazz- und Popularmusik absolvierte er an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim bei Jörg Reiter 2001 mit Bestnote. Nach weiteren Studien im Bereich Jazz-Arrangement legte er 2004 das Jazz-Klavier Konzertexamen an der Hochschule für Musik Köln bei John Taylor ab. Als Stipendiat des Deutschen akademischen Austauschdienst (DAAD) folgte ein 2-jähriger Studienaufenthalt an der City University in New York City, an der er 2009 den künstlerischen Master mit Bestnote abschloss.

Als Professor für Jazz-Klavier und Ensemble lehrt Rainer Böhm an der Hochschule für Musik in Nürnberg sowie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim. 2004 bis 2016 war Rainer Böhm Lehrbeauftragter für Piano, Improvisation und Ensembleleitung an den Musikhochschulen Mannheim, Mainz und Stuttgart.

Preise

• 2. Preis intern. Piano Solo Wettbewerb Montreux (2000, 2001)
• 1. Preis 1. Intern. Piano Solo Wettbewerb in Freiburg
• Jazzpreis Nürnberger Nachrichten (2002)
• Jazzpreis des Landes Baden- Württemberg (2010)
• 1. Preis Jazz Hoeilaart International in Belgien (2002)
• 1. Preis intern. Jazzcontest in Getxo, Spanien (2005)
• 1. Preis Neuer Deutschen Jazzpreis (2016)