Arne Huber

Arne Huber studierte in Mannheim bei Thomas Stabenow Jazzkontrabass und in Freiburg Br. klassischen Kontrabass. Schon während seines Studiums entfaltete er eine rege Konzerttätigkeit und war seither mit verschiedenen Ensembles unter anderem bei so renommierten Festivals wie dem London Jazz Festival, Elb Jazz Festival, Schaffhauser Jazzfestival, Jazz Baltica und dem Winterjazzfestival Bern zu hören.

Der Bassist und Komponist ist zudem bereits auf über 25 CDs vertreten, von denen zwei mit dem ‚Preis der Deutschen Schallplattenkritik‘ ausgezeichnet wurden. Auf seinem aktuellen Album ‚Pearls‘, 2014 mit dem Arne Huber Quartett aufgenommen und 2015 auf dem Label ‚Meta Records‘ veröffentlicht, erforscht Arne Huber mit grossem Können und musikalischer Sensibilität die Tiefen des modernen Jazz. Der Sound des Albums ist geprägt von einer entspannten Atmosphäre, fern von jeglicher Effekthascherei. Hier ist ein Komponist am Werk, der in sich selbst ruht und der bei seinen ausgefeilten Arrangements die Bedürfnisse der Komposition über alles andere stellt.

Auch im Rundfunk ist Huber vertreten, so wirkt er regelmäßig bei Produktionen für den SRF, WDR, BR, SR, HR, SRI und SWR mit. Huber wurde auch schon mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. So erhielt er auf den internationalen Jazz-Festivals in Hoeillart (Belgien) und Getxo (Spanien) jeweils den ersten Preis in der Ensemblewertung.

Seit 2011 hat Huber einen Lehrauftrag an der Musikhochschule Mannheim.